Wettbewerb für Architekturprojekte

Liddes

Der Wettbewerb sah den Bau eines Wartungszentrums für öffentliche Dienste vor, in dem das Tiefbauamt, die regionale Feuerwehr und das Bundesamt für Straßen zusammengefasst werden sollten. Die Herausforderung bestand darin, ein Projekt zu finden, das sich harmonisch in die Topographie und den Maßstab des Standorts und seiner Umgebung einfügt und gleichzeitig die funktionalen Anforderungen der drei zusammengeschlossenen Dienste erfüllt. 

Liddes

4007 m²

2'756 m²

6 Garagen

CBG ext 01

17

Das Dorf Liddes wurde auf einer langgestreckten Plattform errichtet, die parallel zur Talflanke verläuft und so einen echten Aussichtspunkt schafft.
Die aus Wiesen und Feldern bestehende Esplanade wurde zwar zu Beginn der Urbanisierung bebaut, bleibt jedoch weitgehend intakt und trägt zum Erhalt der Hauptsilhouette des Ortes bei. Unsere Untersuchung soll die wichtigsten historischen und landschaftlichen Elemente des Geländes erhalten und gleichzeitig einen reibungslosen Betrieb und ein gutes Zusammenleben der Dienste ermöglichen. Das Konzept zielte darauf ab, das Gebäude in die Umgebung zu integrieren und eine Illusion zu schaffen. Dank des begrünten Daches ist der Eindruck, dass das Gebäude ein Teil des Geländes ist, gelungen.

Unser architektonisches Projekt ist das Ergebnis sorgfältiger Überlegungen und einer gründlichen Analyse bezüglich der umgebenden Landschaft.

Die Hauptsilhouette des Projekts greift die Symbolik der traditionellen Dächer auf, die typisch für die lokalen Mazots, Chalets, Hangars und Obsthöfe sind. Dieses architektonische Konzept ermöglicht es, ein Gebäude zu schaffen, das an das Wesen eines Walliser Dorfes und die Silhouetten der umliegenden Berge erinnert und gleichzeitig eine moderne und innovative Struktur bietet, die an die verschiedenen Dienstleistungen angepasst ist, die an diesem einzigartigen Standort empfangen werden. Das facettenreiche begrünte Dach wurde so konzipiert, dass es ein immersives Entspannungserlebnis in einer außergewöhnlichen natürlichen Umgebung bietet.

Die Menschen werden in einigen Teilen spazieren gehen und den Panoramablick auf die umliegenden Berge genießen können, während sie frische Luft einatmen und den Geräuschen der Natur lauschen; mehrere Teile des Projekts ermöglichen die Schaffung unberührter Räume immersiver Blasen außerhalb des Lärms und der Belästigungen durch den Verkehr und die Zufahrten zum Dorf.

Das Gebäude sieht vor, den Minergie-A-Standard einzuhalten, insbesondere durch die Verwendung von Photovoltaikpaneelen auf dem Dach, die es ermöglichen, das Gebäude in Bezug auf den jährlichen Energieverbrauch des Gebäudes unabhängig zu machen. Das CAD (Fernwärme) der Gemeinde würde die Hauptwärmeproduktion für die Beheizung des Gebäudes sicherstellen, und thermische Solarpaneele auf dem Dach würden bei Bedarf die Warmwasserproduktion ergänzen.

Schließlich sorgen das Substrat der Begrünung und die Betonplatten dafür, dass in den beheizten Bereichen eine gute innere Wärmeträgheit erhalten bleibt und gleichzeitig jeglicher im Inneren des Gebäudes erzeugte starke Lärm eingedämmt wird.

Projektcode SPL
Vorentwurf 2023
Bruttofläche
Boden
2'756 m²
Typ Wettbewerb
Architekt Ricq Architectes Sàrl
Mitarbeiter Christophe Ricq Diana Al Hosni Andrea Riva
Clara De Sousa
Perspektive Atelier Apfelgrün
 

Wir haben bei der Auswahl der Materialien - Holz, Metall und Beton - darauf geachtet, dass sie mit den Farben und Texturen der umgebenden Landschaft sowie den lokalen klimatischen Zwängen harmonieren.
Metall wurde für die primäre Unterkonstruktion der Dächer bevorzugt, um die statischen Höhen zu verringern, eine hohe Tragfähigkeit beizubehalten und große statische Spannweiten aufgrund der programmatischen Einschränkungen zu ermöglichen.
Die vertikalen Glasfassaden aus Holz-Metall-Tischlerei, die zwischen den Trapezen der Dachschrägen eingefügt sind, ermöglichen den Innenräumen einen Panoramablick auf die umliegende Naturschönheit und erlauben eine direkte Sonneneinstrahlung in die Räume.

Sie haben
ein Projekt
Immobilien?

Bau, Renovierung, Immobilienentwicklung: Ricq Architectes bietet Ihnen einen 30-minütigen Termin mit einem diplomierten Architekten.

05 Blog

Eine Welt der Innovation

Im Dienste der Architektur und Ihres Komforts

06 Job

Wir brauchen Sie!

Haben Sie Lust, Ihren Stein in das große Gebäude der Westschweizer Architektur zu legen?

Nutzen Sie unser Personalmodul, um Ihre Bewerbung einzureichen. Wir verpflichten uns, Ihnen so schnell wie möglich zu antworten!

Alle ansehen
unsere Artikel

!